Liedtexte

MODERN JIG
( Text: Walpurga Eitzinger, Ernst Gottschmann)

Dreihulio und schau genau
gestern rengt´s und heit is blau

do redma liawa nid vom Weda
I moa des wa des olla bleda

Dreihulio und schau genau
da oa is bled da onani schlau

warum mochst den so a Gfris
es is nu owei so wias is


Do passt´s guat auf meine liab´n Leit
und schaut´s das nid zweit owa schneibt

Drum passt´s guat auf meine liabn´n Leitl´n
wer san de Bled´n – wer die gscheit´n

Losst´s enk nid ois einidrucka
Bleibt´s nid auf enkan Sessl hucka

Stehn ma auf und lossmas krocha
donn werns bled schaun de Kropfenbocha
DRUNKEN SAILOR
(Text: Trad)

Hoo – Ray,   and up she rises   x 2
Hoo – Ray,   and up she rises
Hoo – Ray,   and up she rises
Early in the morning

What shall we do with the drunken sailor
What shall we do with the drunken sailor
What shall we do with the drunken sailor
Early in the morning

Shave his belly with a rusty razor  x3
Early in the morning

Hoo-Ray……

Take him and shake him and try to awake him  x3
Early in the morning

Hoo-Ray……

Have him by the leg in a running bowline  x3
Early in the morning

Hoo-Ray…….

Put him in the bed with the captain´s daughter   x3
Early in the morning

Hoo-Ray………


Dudlsack Solo

That´s what to do with a drunken sailor x3
Early in the morning

-”-

Hoo – Ray…………  


Irish Jig  Instrumental Outro
GSTANZL MASH UP
(Text: Trad.)

I hos amoi umitonzt
iwa die Oim
Hiatz ho I scho wieda
de Hebam zan zoin

A lustiga Bua
hot van Taüfü koa Ruah
und Engal in Hümmü
de lochan dazua

Wonns  Fuchza tat regna
und Hundata schneim
so bitt I den Herrgott
solls lenga so bleim

Wonns Fuchza tat regna
und Hundata schneiben
donn bitt I den Herrgott
solls lenga so bleiben

Owa netta um´s kenna       
is de Meini de Schena
Owa netta um´s gspian
ko´s in Oasch bessa rian

S´Diandl hot Juche gschrian
is den koa Bua zan kriang
is den koa Bua so guat
dea ma´s heit owa tuat
is den koa Bua so guat
dea ma´s heit owa tuat
Zwetschgn vom Bam
wei´s scho long zeitig san

Auf´n Heibod´n is a Mensch drom
wonn´s a schene wa  war I längst scho om
weil´s a Schiachi is, is ma long no gwis
weil´s am Heibod´n om is

Wer an Öpfü schöt und er ist´n nid
Wer a Diandl liabt und er busslts nid
Wer ins Wirtshaus geht und er drinkt koan Wein
muass a rechta Boznlüppi sei

HULIOE   DRAEHOE HULIOE  I HOI OLLE O
VOR DA TIA !

1.Strophe:

Ja wann bei ins da Summa kimmt
Donn geht´s sche longsom zua
Do kemmans her vo überoi
vorbei is´d Früjoahrs Ruah

Da schena Fleck auf dera Wöt
Des is wos ins am besten gfoit
De Menscha do im Dirndlgwond
So is do im Ausseerlond

Brdge:

Jo mia hom hoit viele Neida
Bei ins is so schee, do foast nid weida
Jo so woas Friara – so is heit a
Nur bei ins do gibt´s so vü !


1. Ref:

FASCHINGBRIAF UND TRUMÜWEIBA
FLINSERL BLES UND JUNGDESIGNER
STEIRA JANKA   BRATLMUSI
MUNDARTDICHTER UND A GSPUSI

BUGLKROTZER TAXILENKER
OWIZARA   OBERBÄNKER
SALZBERGWERK MIT FREMDENFÜHRER

UND DIE NARZISSENKÖNIGIN----JO DO LEGST DI HIN-----JO DO FOAMA HIN


2. Strophe:

Jo wonn bei ins da Summa kimmt
Donn geht´t sche longsom zua
Da See der lockt und a die Berg
De Parkplätz san scho zua

Auf´d Summernocht a neichi Trocht
Des kerat sie hoit scho
Lederhosn, greani Strimpf
wos gscheits hot jeder o

Brdge:

Jo mia hom hoit viele Neida
Bei ins is so sche do foast nid weida
Jo so woa´s Friara so is heit a
Nur bei ins do gibt´s so vü !


2. Ref:

KIRTOG MIT DA ZÖTFESTGAUDI
HUCKABLEIBA WEAN RAUDI
SOMMERNOCHT NARZISSENFEST
A FEIERWERK DAS GROD SO GLESCHT

ZUCKERBÄCKER TROCHTNSCHNEIDER
WIRTSHAUSSITZER HOIS O SCHNEIDA
OBERBOSSE UNTERNEHMER

JO MEINER SÖ UND MIA-------------MIA HOM DES OIS VOA DA TIA !


3. Ref:

FASCHINGBRIAF UND TRUMÜWEIBA
FLINSERL BLES UND JUNGDESIGNER
STERIA JANKA BRATLMUSI
NOARN UND VISIONÄRE

ZUCKERBÄCKER TROCHTNSCHNEIDA
WIRTSHAUSSITZER HOIS O SCHNEIDA
BLOSKAPÖN UND KIRCHNGLOCKN

UND AM KIRTOG MONTOG
DO KRIANG MA DONN OLLE FREI
Fia di

Hand in Hand  - eng  beinand – genga ma dahi
du schaust mi o – i schau di o – de Wöt um uns vaschwint
elektrisiert und voi vawirrt steh in nebn meine Schua
Du hebst mi komplett aus mein Lebn – bist du deppat tuat des guat

Hand in Hand – eng beinand – ois was oiwei so gwen
bist du bei mir und I bei dir – gibt goa nid fü zum Redn
i moch die Augn zua – I los ois los und hear nur auf mei Gspia
Host mir komplett den Kopf vadraht – los mi oafach vo dir ziang

Weil I woas, dass du der Mensch für mi bist
i glaub, i ho des, I ho des oiwei scho gwisst
bringst mi zum Woana und zum Locha
Mia kinnan ois mitanonder mochn
mit dir fühl i mi leicht und frei I woas I mechat bei dir sei

Hand in Hand – eng  beinand – und de Zeit bleibt steh
rundum ins steht ois stü – I mecht dass des nia vageht
Gestern nu ho i net gwisst wia des weitergeht
doch du hast mi do außaghoit

Weil I woas, dass du der Mensch für mi bist
i glaub, i ho des, I ho des oiwei scho gwisst
bringst mi zum Woana und zum Locha
Mia kinnan ois mitanonder mochn
mit dir fühl i mi leicht und frei I woas I mechat bei dir sei

Weil I woas, dass du der Mensch für mi bist
i glaub, i ho des, I ho des oiwei scho gwisst
bringst mi zum Woana und zum Locha
Mia kinnan ois mitanonder mochn
mit dir fühl i mi leicht und frei I woas I mechat bei dir sei
HINTEN BEI DA STODL TÜR    

HINTN  BEI  DA STODLTÜR
STEHT A OIDA MUSKETIER
SPÜT AUF SEINA BASSGEIGN AUF
HOT KOA SOATN DRAUF   ( HOT KOA SOATN DRAUF)

1234

Original Part

D´KRAMERIN  KRAHT WIA DA HO
D´SCHMIEDIN SOGT   I LAUF DAVON
DA LEHRER SCHWITZT UND SINGT FIA 2
IS DES NID A GSCHROA   (IS DES NID A GSCHROA)


1234

Irish Part

D´BÄURIN MOCHT A TROTZIGS GSICHT
WENN DA DIRN A HAFERL BRICHT
IS DES NID A TEIFÖS LÄRM
ZWENG A SO AN SCHERM   (ZWENG A SO AN SCHERM)

1234

Original Part

JO DA LOISAI DER IS GSUND
S´BEICHAL IS SCHO KUGLRUND
UND SEI NOSN DE HOT RUND
OA DREIVIERTEL PFUND  (OA DREIVIERTL PFUND)
Du und i

Du und i, er und sie, obn und unt, eckig rund
Haus und Stoi, Berg und Toi, - überoi

Du und i, er und sie, hoaß und koit, jung und oit,
Katz und Hund, d´Wöt is rund, hauptsach gsund.

Spiagl, Spiagl an der Wand, wer is da scheena im ganzen Land
Wer is so fesch und hat des scheenste Gwand
Spiagl, Spiagl an der Wand, geh sag ma wia bin i beinand
Föhts hint und vorn is zweit is zeng oder föhts gar in da Läng!

Du und i, er und sie, obn und unt, eckig rund
Haus und Stoi, Berg und Toi, - überoi

Du und i, er und sie, hoaß und koit, jung und oit,
Katz und Hund, d´Wöt is rund, hauptsach gsund.

Bin i jung, bin i schee oder soid i liaba glei - 
Zum Busn-, Oasch- und Nasnschneida geh?
A bissl gsacklt und frisiert und a wengal drübergschmiert
Dann wird do glei ois vü leichter geh  

Solo

Moi bist obn, moi bist unt, da beste Freind und dann a Lump
Moi geht’s guat, glei drauf brennt da Huat
Immer schnella, imma gscheiter, immer greßa, hecha, weiter
A weng was geht nu, wei es is nu lang net gnua
Nu lang net gnua....oder?

Du und i, obn und unt, eckig rund
Haus und Stoi, Berg und Toi, - überoi

Du und i, hoaß und koit, jung und oit,
Katz und Hund, d´Wöt is rund, hauptsach gsund.
Benjamin Fox

Benjamin Fox war a Mann wia man kennt
Na schiach war der net und da Schmäh is guat grennt
Ja drübn in Dublin da wars hoit da Brauch
Da kimmt a großer Mo und ziagt de Ständeruhren auf

Da gfrein se de Damen, der Mo kimmt ins Haus
Der hat hoit a Kraft, ja der Mo kennt se aus
Und so kanns passieren wann de Uhr wieder geht
da Benjamin hoit a auch de Frauen so guat vasteht

He was a good man, a good man, a good man, a good man,
a good man, he was a gentleman, again and again
Ob a littl oder very, bei da Kate und a da Mary, Henritte und a da Betty
Hat er de Uhren gricht  - und de Damen de warn happy – de warn so happy!!!


Benjamin Fox – jeda kenntn do im Landa
Benjamin Fox – wann er kimmt kannst de gfrein
Benjamin Fox – war oiwei fesch beinanda
Benjamin Fox – muas a Steirer gwen sein.

Benjamin Fox – jeda kenntn do im Landa
Benjamin Fox – wann er kimmt kannst de gfrein
Benjamin Fox – war oiwei fesch beinanda
Benjamin Fox – muas a Steirer gwen sein.


Und is a bei da Oarbat da kanns scho moi gschehn
Das de uhr wieder geht oba d´Zeit übersegn
Von draussn hert mas pummpern ganz wüd und ganz laut
Da Ehemo steht draussn, de Frau ganz komisch schaut

So is es passiert und des sag i eich gwiss
Dass in dem Haus d´Uhr neama steh blim is
Da Benjamin Fox kimmt eam neama ins Haus
Er ziagt se seine Uhrn scho liaba seba auf!

He was a good man, a good man, a good man, a good man,
a good man, he was a gentleman, again and again
Ob a littl oder very, bei da Kate und a da Mary, Henritte und a da Betty
Hat er de Uhren gricht  - und de Damen de warn happy – de warn so happy!!!

Benjamin Fox – jeda kenntn da im Landa
Benjamin Fox – wann er kimmt kannst de gfrei
Benjamin Fox – war oiwei fesch beinanda
Benjamin Fox – muas a Steirer gwen sei.

Benjamin Fox – jeda kenntn da im Landa
Benjamin Fox – wann er kimmt kannst de gfrei
Benjamin Fox – war oiwei fesch beinanda
Benjamin Fox – muas a Steirer gwen sei.
steIRISH stew | Kramergasse 341 | A-8990 Bad Aussee | T: +43 (0) 664 41 21 457 | M: kontakt@steIRISHstew.at | Impressum